In beeindruckender Art und Weise bestätigten unsere Crocodiles ihren momentanen Höhenflug und gewannen hoch verdient das fünfte und letzte Bezirksderby mit 2:1 (1:1, 1:0,0:0). Nach dem freitägigen sprichwörtlichen Wurm Up im Heimspiel gegen die VEU Feldkirch (5:3 Sieg) reisten die Kundler mit breiter Brust in die Bezirkshauptstadt, um sich mit einem Sieg für die anstehenden Play Offs das notwendige Selbstvertrauen zu erspielen und die Derbybilanz zu korrigieren. Und beides gelang mit Bravour.
Schon im ersten Drittel war es das Team von Coach Jaro Betka, das mit Anpfiff der Begegnung den Ton angab und nach vorne spielte. Trotz einiger toller Chancen gab es jedoch in den Anfängen keinen Kundler Torjubel. Erstmals gefährlich waren die Gastgeber in der 11. Minute. Ein an diesem Abend großartig agierender Torhüter Kyle Plantz und ein tolles Kundler Kollektiv hielten den EHC Kasten rein. Erst ein Kundler Fehler im Spielaufbau in der 18. Spielminute ermöglichte den Hausherren die 1:0 Führung. Wenig beeindruckt davon gaben sich Schernthaner und Co und die richtige Antwort fiel prompt. Eine toll vorgetragene Aktion über Brandner und Pavetic wurde in der 19. Minute von Fabio Müller eiskalt zum verdienten 1:1 abgeschlossen.
Einen ungefährdeten, weil hochverdienten 5:3 (0:0, 4:0, 1:3) Sieg im letzten Grunddurchgangsheimspiel feierten unsere Crocodiles gegen die VEU Feldkirch. Obwohl man auf Seiten der Hausherren krankheits- und verletzungsbedingt auf zahlreiche Akteure verzichten musste, waren die EHC`ler den mit nur 2 Linien angetretenen Gästen stets überlegen. Leider wurde die Überlegenheit in Abschnitt 1 nicht mit Toren belohnt. Ein toll agierender Gästetorhüter und der Chancentod beim Betka Team brachten somit ein 0:0 nach zwanzig Minuten. Mit schnellem und direktem Kombinationsspiel wurde der Gegner im Mitteldrittel in die Knie gezwungen.
Nach dem samstägigen Auswärtsspiel in Hohenems konnten die Crocodiles innerhalb von 24 Stunden im zweiten Auswärtsspiel in Dornbirn voll punkten und mit 4:2 (0:1, 3:0, 1:1) gewinnen. Obwohl man sich gegen aufopfernd kämpfende Bulldogs zeitweise sehr schwer tat, setzte sich am Ende die spielerische Klasse der Kundler durch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem raschen Rückstand zu Beginn, sorgte erst eine solide Leistung im Mitteldrittel für den Umschwung. Somit gilt nun die ganze Konzentration dem kommenden Wochenende, an dem man am Freitag im letzten Heimspiel im Grunddurchgang die VEU Feldkirch empfängt und am darauffolgenden Samstag zum Derby nach Kufstein reist.
Tore für Kundl: 2x Lithén, Hefke und Schernthaner;
Mit einer starken Leistung fügten unsere Jungs dem Tabellenführer durch einem 3:1 (0:0, 2:1, 1:0) Sieg erneut eine Heimniederlage zu. Somit konnten die Crocodiles ihren Höhenflug unter Beweis stellen und es scheint, dass, - je näher die Play Offs rücken, - die Betka Truppe immer besser in Schwung kommt.
Einen guten Start in Hohenems legte der Tabellendritte mit einigen tollen Torchancen hin. Erstmals gefährlich wurden die Vorarlberger in ihrem ersten Powerplay, welches jedoch unbeschadet überstanden wurde - mit einem torlosen ersten Drittel ging es in die Kabine. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Flatscher und zum späteren Zeitpunkt auch von Müller musste die Startformation umgestellt werden. Die Steinböcke waren nun mit ordentlich Dampf unterwegs und in der 30. Minute gingen diese durch ein unhaltbares, weil abgefälschtes Tor mit 1:0 in Führung. Ein in Topform spielender Torhüter Plantz und toll kämpfende Crocodiles verhinderten zu diesem Zeitpunkt weitere Hohenemser Treffer. Effiziente EHC'ler schlugen dann in der 36. Minute erstmals zu und schossen mit Unterstützung des Gästetorhüters den verdienten 1:1 Ausgleich durch Matko Pavetic. Und nur drei Minuten später brachte Lukas Lithén mit seinem ersten Treffer an diesem Abend die Crocodiles mit 2:1 auf die Siegerstraße. Das letzte Drittel verlief weiterhin mit viel Tempo und guten Einschussmöglicheiten auf beiden Seiten. Leider scheiterte Tobi Haid mit einer Topchance am frühzeitigen 3:1. Schließlich blieb es Lukas Lithén vorbehalten, mit seinem 2. Treffer in der 59. Minute den Auswärtssieg zu fixieren.
Kompliment für eine sehr reife Vorstellung!