Derbyniederlage gegen Kufstein

Obwohl man beim EHC seit Wochen auf „Krücken“ geht und mit vielen Verletzungen zu kämpfen hat, boten die noch verbliebenen Spieler beim vergangenen 3. Bezirksderby eine tolle Leistung. Leider, weil unnötig, musste man trotzdem eine bittere 1:3 (1:1, 0:1, 0:1) Heimniederlage einstecken.

Mit vielen Chancen auf beiden Seiten begann das erste Drittel. In der 4. Minute gelang Tobias Dinhopel mit einem schönem Treffer die 1:0 Führung für die Hausherren. Diese hielt jedoch nur bis zur 9. Spielminute und die Gäste stellten auf 1:1. Dies auch der Spielstand nach 20 Minuten.

Das Mitteldrittel war geprägt von einigen Kufsteiner Härteeinlagen und resultierend daraus, einigen Überzahlmöglichkeiten für das Team von Trainer Betka. Dabei vergaß man leider auf das Tore schießen. Umso ärgerlicher, dass die Harmlosigkeit im Überzahlspiel von den Gästen gnadenlos ausgenutzt wurde und diese in der 36. Minute in Unterzahl auf 2:1 stellten. Trotz noch einiger guter Torchancen ging es mit diesem knappen Rückstand letztmals in die Kabinen.

Im letzten Drittel versuchten die Kundler mit großer Moral noch einmal das Steuer herumzureißen. Ein weiterer Torjubel blieb an diesem Abend leider versagt. Besser machte es die Gäste, welche in der 59. Minute zum finalen 3:1 einnetzten. Vielmehr schmerzt jedoch die Tatsache, dass mit Glattenbacher, Platzer und Schernthaner drei weitere Kundl Akteure aus Verletzungsgründen das Spiel nicht zu Ende spielen konnten. Nun gilt es die Wunden zu lecken und zu hoffen, dass in Bälde wieder einige Spieler gesund zurückkehren.

Nichts zu bestellen gab es für unsere KM2 Mannschaft im gestrigen Auswärtsspiel in Götzens. Das ebenfalls angeschlagene Farmteam musste dabei eine 2:6 (2:2, 0:1, 0:3) Auswärtspleite einstecken.

Tor: Stefan Rainer und Adrian Schuster;

Sportplatz 1, 6250 Kundl office@ehckundl.com
We use cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.