Alles sollte angerichtet sein - volle Halle, tolle Fans und Stimmung, Eishockeyherz was willst du mehr. Außerdem die Möglichkeit, sich für die knappen Niederlagen in den beiden vorangegangenen Aufeinandertreffen zu rehabilitieren. Gekommen ist es leider anders. Dass am Ende jedoch eine mehr als verdiente Abfuhr zu Buche stand, damit hat im EHC Lager niemand gerechnet. Mit Anbeginn der Partie standen sämtliche Kundler Akteure gegen groß aufspielende Kufsteiner auf verlorenem Posten. Mit einem wunderschönen Treffer in der 6. Minute gelang dem Tabellenführer ein toller Start. Mit einem Doppelschlag in Minute sieben und elf und setzte es für die Crocodiles den nächsten Nackenschlag. Und es spielte weiterhin nur der HCK. Geschockt und konsterniert die Kundler Mannschaft. Den ersten ernstzunehmenden Kundler Angriff gab es leider erst in der 12. Minute.
Zum Torjubel kamen dennoch nur die Gäste, die in der 13. Minute auf 4:0 stellten. Ein wenig Hoffnung in der 18. Minute, als Kundls Neuerwerbung Malinsky auf 1:4 stellte. Auch in Abschnitt 2 das gleiche Bild. Groß aufspielende Kufsteiner gegen enttäuschende EHC'ler, die in keiner Phase der Begegnung in Schwung kamen und dagegenhielten. Bezeichnend für eine sehr magere Kundler Vorstellung die Tatsache, dass Torhüter Plantz nach dem 6. Treffer der Gäste vom Eis genommen wurde. Durch ein weiteres Tor der Kufsteiner ging ein verkorkstes Drittel mit einem zwischenzeitlichen 1:7 zum letztmaligen Pausentee. Dass das letzte Drittel nur mit 1:0 an den Tabellenführer ging, war dem Chancentod der Crocodiles zu verdanken und der Tatsache, dass die Dragons längst ihren Hunger gestillt hatten.
Fazit: Ein sehr enttäuschender Eishockeyabend, der so schnell wie möglich aus den Köpfen zu kriegen ist. Detail am Rande: Trainer Manfred Mühllechner zog nach Spielende überraschend die Reißleine und gab vor versammelter Mannschaft wegen fehlender Einstellung von Seiten des Teams seinen Rücktritt bekannt. Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit bei Manfred Mühllechner für das Geleistete bedanken und an dieser Stelle auch klarstellen, dass diese Entscheidung zu akzeptieren ist und Mühllechner nicht die alleinige Verantwortung für diesen misslungenen Abend zu tragen hat.
Wir hoffen sehr, dass das Team die passenden Antworten finden wird. Kopf hoch!
Tor: Malinsky